Wer heute einen neuen Beitrag wie bisher erwartet hat, den müssen wir leider enttäuschen. Wir haben zwar bereits einiges vorbereitet, ABER, so ein bisschen, so ein klitzekleines bisschen wollen wir aus dem Nähkästchen plaudern.
Was haben wir zu sagen? Sollen wir auf die aktuelle Weltlage eingehen? Sollen wir das Thema Corona, die unendliche Geschichte, aufgreifen? Lieber nicht, denn da haben die großen Medien das angemeldete und staatlich verbriefte Recht der Berichterstattung. Wir stellten uns die Frage, ob es in dieser unruhigen Zeit denn überhaupt irgendeinen Sinn macht, Gedanken und Geschichten jenseits von Katastrophen zu veröffentlichen. Nach einigem Überlegen haben wir uns ja schon vor kurzem dazu entschlossen, die Friedensgedichte zu posten. Das ist von Euch auch sehr gut aufgenommen worden, anscheinend lagen wir damit richtig. Es war richtig und wichtig, den Fokus auf den Frieden zu legen – und es bleibt wichtig! Ihr könnt immer wieder gerne das eine oder andere wohltuende oder zum friedlichen Nachdenken anregende Gedicht hier auf der Seite unter der Rubrik März 2022 anhören
Doch jeder von uns braucht auch eine Auszeit, eine Auszeit von den stündlich aktualisierten Nachrichten des Weltgeschehens. Angst und Schrecken in Dauerschleife darf unterbrochen werden, durch ein Stückchen heile Welt. Wir haben einiges vorbereitet, einiges geplant und genauso einiges fertig.
Fertig : Familie Maus muss raus Kinderbuch für unsere Kleinen, ab dem Vorlesealter, kunterbunt illustriert von Deike Buller Das liegt einigen Verlagen zur Einsicht und Stellungnahme vor
Vorbereitet : Sumaya – der kleine Himmel ist überall Kinderbuch (Mädchenbuch) zum Vorlesen und/oder für Erstlesende mit zarten Illustrationen von Stephanie Wazwaz
In Arbeit: Trotzdem – wir sind anders, ja und? (Arbeitstitel) Wir lassen uns hier empathisch auf wirklich bewegende Geschichen ein, die uns tatsächlich berichtet wurden. Unsere Protagonisten haben im Leben nicht nur körperlich Schaden genommen, die psychischen Auswirkungen werden im Alltag oft unterschätzt. In Trotzdem werden die persönlichen Schicksale aus unterschiedlichen Sichtweisen geschildert. Einfühlsam illustriert von Stephanie Wazwaz
Das sind jetzt die Bücher, die (hoffentlich) bald in den Verkauf kommen. Selbstverständlich gibt es nach wie vor auch unsere kostenlosen Videos. Auf der Seite Vorschau seht ihr die kommenden Veröffentlichungen Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns auf unseren Social media Kanälen folgt - und noch mehr, wenn ihr ein like hinterlasst Von uns allen ein schönes Wochenende und eine friedliche Woche
Ein Gedicht von Franz Seraphicus Grillparzer (* 15. Jänner 1791 in Wien; † 21. Jänner 1872 ebenda)
vorgetragen von Monika Pfeiffer
Videoerstellung Scharff/Winkens
#frieden #ukraine #russland #china #taiwan #friedenstaube #friedenssymbol #gedicht #hoffnung #freiheit #liebe #mitgefühl #weltweiterfriede #leben #autorenimteam #gabrielaalexandrascharff #marywinkens #monikapfeiffer #katjawakeham #deikebuller #stephaniewazwaz
Ein Gedicht von Hermann Köhler (19./20. Jhdt.), deutscher Dichter
vorgetragen von Monika Pfeiffer
Videoerstellung Scharff/Winkens
Ein Beitrag der Autoren im Team Das Video unterliegt dem Urheberrecht. In unveränderter Form darf es gerne überall verbreitet werden. Gute und friedliche Gedanken gehören in die Welt!
Den Text schreibt man dem chinesichen Philosophen Laotse zu, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll.
gelesen von Katja Wakeham
Videoerstellung Scharff/Winkens
#frieden #freiheit #demokratie #menschenrechte #freiheitsrechte #meinungsfreiheit #ukraine #russland #china #taiwan #mitgefühl #liebe #laotse #gedichte #lyrik #katjawakeham #video #hören #hörbuch #zuhören
Johann Gottfried v. Herder (1744 - 1803) deutscher Dichter
Vorgetragen von Monika Pfeiffer
Videoerstellung: Scharff/Winkens
#frieden #ukraine #russland #china #taiwan #friedenstaube #friedenssymbol #gedicht #hoffnung #freiheit #liebe #mitgefühl #weltweiterfriede #leben #autorenimteam #gabrielaalexandrascharff #marywinkens #monikapfeiffer #katjawakeham #deikebuller #stephaniewazwaz #autorenimteam #frieden #freiheit #glück #liebe #gedicht #grillparzer #dichter #ukraine #russland #liebevollegedanken #freundlichkeit #mitgefühl #monikapfeiffer #gabrielaalexandrascharff #marywinkens #hörbuch #deikebuller #katjawakeham #stephaniewazwaz #kinderbuch #friedlichegedanken #taiwan #china #hongkong #weltweiterfriede #syrien #irak #afganisthan #brennpunkte #zufriedenheit #güte
Ein Gedicht von Friedrich Schiller, bekannt auch als Freiheitspoet. Er zählt heute noch, nach mehr als 2 Jahrhunderten, zu den wichtigsten Dichtern Deutschlands
vorgetragen von Monika Pfeiffer
Videoerstellung Scharff/Winkens handelnd unter Autoren im Team
#freiheit #demokratie #ukraine #russland #frieden #friedensgedanken #gerechtigkeit #freude #liebe #einigkeit #europa #asien #china #taiwan #friedenweltweit #deutschland #eu #waffenstillstand #waffenruhe #waffenniederlegen #einigkeit #brüderlichkeit
Von wem dieser Text stammt ist unbekannt, wir wissen lediglich, dass er aus China stammt
Gelesen von Katja Wakeham
Videoerstellung Scharff/Winkens
#frieden #ukraine #russland #demokratie #freiheit #mitgefühl #empathie #waffenruhe #waffenstillstand #unabhängigkeit #china #taiwan #hongkong #friedlich #miteinander #miteinanderreden
Gerrit Engelke (* 21. Oktober 1890 in Hannover) war ein deutscher Schriftstellerund Arbeiterdichter, der im 1. Weltkrieg gefallen ist († 13. Oktober 1918 in Etaples bei Cambrai, Frankreich)
vorgetragen von Monika Pfeiffer
Videoerstellung Scharff/Winkens
#frieden #gedicht #lyrik #engelke #weltkrieg #geduld #hoffnung #güte #mitgefühl #flucht #ukraine #russland #miteinander #autorenimteam #monikapfeiffer #lyrik #video #hörbuch
Wie immer beinhaltet der erste Beitrag der monatlichen Gedanken ein Gedicht von Gabriela Alexandra Scharff
Der März vertreibt so allmählich die dunklen Tage, es wird sonnig, es wird bunt, unsere Stimmung hellt sich auf.
Videoerstellung Scharff/Winkens
Was passiert, wenn ein reifer Teenager in den besten Jahren eine ominöse Kiste öffnet?
Kramen natürlich, was denn sonst. Und was findet man in solchen Kisten? Alte Schätzchen natürlich! Kinderbilder? Jugendbilder? Liebesbriefe? Schon möglich.
Hier für uns uninteressant, denn bei Kristina Bosshammer war es ein Erstlingswerk, das bislang als verschollen galt. 1975 reimte und malte sie ein Geburtstagsgeschenk für ihr Patenkind. Es war sozusagen die Geburtsstunde der Reise ins Reich der Tiere. Liebevoll illustrierte sie ihre Reime mit kindgerechten und passenden Tierbildern. Und genau so, mit Originaltexten und Original Illustrationen, also ganz so, wie sie damals die Geschichte verschenkt hat, genau so hat Gabriela Alexandra Scharff sie eingesprochen und wir haben sie zu einem zauberhaften Video zusammengefügt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen und Anhören des Erstlingswerkes von Kristina Bosshammer
Geschrieben und illustriert von Kristina Bosshammer
Vorgelesen von Gabriela Alexandra Scharff Videoerstellung Scharff/Winkens
Musik: Feeling good, Tunesurfers
Alle Rechte an diesem Video verbleiben bei den oben genannten Personen. Das Video unterliegt dem Urheberrecht. Einer gewerblichen Verwendung widersprechen wir ausdrücklich. Für eine Verwendung in Kitas, Schulen, Senioren- und/oder Pflegeheimen bitten wir um kurze Email https://www.autoren-im-team.de (Kontakt)
#autorenimteam #gabrielaalexandrascharff #marywinkens #kapellhoftitz #kristinabosshammer #kindergeschichten #illustrationen #tierischegeschichten #hörbuch #kamel #elefant #maus #katze #hörgeschichte #bilderbuch #palme #kinderbuch #hörbuch #autorenimteam #gabrielaalexandrascharff #marywinkens #monikapfeiffer #hansretep #lyrikmond #freietrauung #hochzeitsrednerin #hochzeitsplanerin #gedichte #lyrik #gedanken #essay #tiere #tierischegeschichten #youtube #autorenimteamforkids #maerchen #video #hörbuch #februar #februargedanken
Neueste Kommentare
31.10 | 18:33
Mit den Steinen das kenne ich
25.10 | 14:05
Ich bin begeistert, das wird definitiv ein Weihnachtsgeschenk
06.10 | 17:20
Phantastische Phantasie
02.10 | 18:09
Ein schönes Buch, gestern angekommen, Tochter verschwand direkt mit dem Buch in ihrem Zimmer und kam nach kurzer Zeit mit einigen heiklen Fragen an mich zurück. Antworten fielen zur Zufriedenheit aus