Vermutlich war gestern, am 25. August, der letzte wirkliche Sommertag. Nun ist es immer noch angenehm warm, doch die Natur, so wie Gabriela Alexandra Scharff es auch erwähnt, bereitet sich jetzt schon auf den Wechsel vor. Hier in NRW sind tatsächlich bereits die ersten bunten Herbstblätter zu sehen, am frühen Morgen glitzern die Spinnweben und auf den Gartenmöbeln findet sich der feuchte Morgentau. Vielleicht liegt es hier ja auch am "Loch", das wir mit extremer Trockenheit zu tun und somit einem früheren Herbstbeginn haben.

Lasst Euch von den hoffnungsvollen und friedlichen Gedanken mittragen und sendet mit uns gemeinsam friedliche und liebevolle Gedanken in die Welt

Ein Tag am Meer - ein Geschenk der Ahnen

In dieser Geschichte geht es um die Nordsee, genauer gesagt, um die holländische Nordsee. Für die beiden Autorinnen, die schon viele Gelegenheiten genutzt haben, die Niederlande zu besuchen, liegen diese sozusagen "fast in der Nachbarschaft".

Die Nordsee ist ein faszinierendes Meer, das schon sehr viel Unheil weit bis in das letzte Jahrhundert hinein angerichtet hat. Wild und unberechenbar, dann wieder ruhig und sanft. Vor allem aber auch wirklich geliebt, von den Niederländern selbst, aber auch von vielen Deutschen. Den niederländischen Ingenieuren, die mit Mut und Tatkraft dieses wilde Meer in seine Schranken gewiesen haben, sollten wir unseren absoluten Respekt zollen. Viele Menschen- und Tierleben verdanken ihre Sicherheit diesem Team, das unermüdlich Lösungen gesucht und letztendlich auch gefunden hat.

Eine Geschichte für Jung und Alt von Gabriela Alexandra Scharff und Mary Winkens gelesen von Nana Videoerstellung Scharff/Winkens #autorenimteam #nordsee #geschichte #hörgeschichte #kurzgeschichte #monikapfeiffer #gabrielaalexandrascharff #marywinkens #zuhören #zuhörenundlesen

Hallo, und wieder ist es Freitag und wieder möchten viele von Euch wieder etwas Neues erfahren. An diesem sonnigen Freitag ruhen wir uns tatsächlich einmal auf unseren Lorbeeren aus. Erst am kommenden Freitag gibt es wieder ein neues Video mit einer schönen Sommergeschichte. Habt also ein wenig Geduld.

Zu unserem gemeinsamen Buch Sumaya, der kleine Himmel ist überall, erreichen uns persönlich so viele nette Nachrichten, Komplimente und Zustimmung, uns geht dabei das Herz auf. Danke, ganz lieben Dank dafür, dass Ihr alle unsere Botschaften versteht.

Der gestrige und auch heutige Seelensatz hat diesmal Mary Winkens ganz besonders angesprochen, berührt. Hier eine kurze Stellungnahme: Das Füchslein auf dem Bild liegt völlig entspannt in der Sonne und in meinen Augen, es schmunzelt. Vielleicht denkt es an ein zurückliegendes Ereignis, vielleicht macht es schöne Pläne für die Zukunft. Auf jeden Fall macht das Tierchen einen völlig zufriedenen Eindruck. Früher hätte man gesagt: «Es läßt den lieben Gott einen guten Mann sein.» Ich übersetzte das in die heutige Zeit in etwa so: «Es mag kommen was will, ich genieße das Bad in der Sonne.»

Im zweiten Video ist eine Elefantenmama mit ihrem Jungen zu sehen. Aus den Blicken der beiden spricht eine tiefe Verbundenheit. Auch hier spürt man bei dem Foto bereits, was Liebe sein kann.

Für mich persönlich ist Liebe nicht nur das Gefühl, das ich einem Menschen entgegenbringe. Bekannte und berühmte Philosophen haben sich über das Thema lang und breit ausgelassen, dem will ich nicht wirklich etwas hinzufügen.

In meinen Augen ist Liebe tatsächlich das, was mir in allen Lebenssituationen ein kleines Lächeln in die Augen setzt.

Heute waren es bereits mehrere Dinge: Die kleine Brieftaube, die anscheinend keine Lust mehr hat, in ihr ursprüngliches Zuhause zurückzukehren. Die sich völlig ungeniert überall umsieht. Die die kleinen Hühnchen und Puten in ihrem Kinderhaus besucht und hie und da ein Körnchen stibitzt.

Der pubertierende vorwitzige Esel, der mich mit lachenden Augen anschaut, bevor er einen 15 l Eimer mit frischem Wasser umkippt. Der etwas verlegen zur Seite schaut, als ich ihn wiederum vorwurfsvoll ansehe und frage, ob das denn nun wirklich nötig war.

Das Katerchen, das demonstrativ - wie er meint – sein ihm zustehendes Recht wahrnimmt, und eine Sitzblockade auf meinen Liegestuhl macht.

Die dicke Hummel, die sich vergnügt in dem gerade wieder neu blühenden Lavendel tummelt.

All das sind kleine Glücksmomente, in denen ich Liebe verspüre, auch weil diese Momente mir das Lächeln bringen - sowohl wenn ich hellwach und ausgeschlafen als auch wenn ich müde bin. Ich sehe (vermutlich auch aufgrund meiner Lebenserfahrung) Liebe in den verschiedensten Formen. Für mich ist Liebe nicht nur das eine, das große, das einmalige und nicht wiederkehrende Gefühl, für mich persönlich ist Liebe die Summe der vielen kleinen Glücks- und Nachdenkmomente und auch das Schwelgen in liebevollen Erinnerungen.

Ich denke, Liebe basiert auch auf der inneren Zufriedenheit, der Akzeptanz des Lebens Zufriedenheit = Wahrnehmen und Empfinden von Glück = Liebe geben und nehmen Wir wünschen Euch ein Wochenende mit genau den liebevollen Momenten, die gerade zu Euch wollen.

Wo sind all die Monate eines voller Hoffnung erwarteten 2022 geblieben? Wurden unsere Hoffnungen erfüllt oder eher zunichte gemacht?

Vielleicht ist es noch zu früh, ein Fazit zu ziehen. Wie dem auch sei, keiner sollte die Hoffnung auf eine Verbesserung aufgeben, obwohl die Realität eine besorgniserregende Tendenz erkennen läßt.

Gabriela Alexandra Scharff teilt uns in den Gedanken zum August ihre Ansicht zum Geschehen rings um uns herum mit

Wir sind glücklich und stolz, dass wir unser gemeinsames Buch veröffentlicht haben. Genauso dürfen Stephanie Wazwaz und Monika Pfeiffer denken, denn ohne ihr kreatives Mitwirken wäre das Buch nur halb so schön. Wir, die Autorinnen von Sumaya, der kleine Himmel ist überall, sind den beiden dankbar – dankbar für die Mitgestaltung, das Verbessern und in Szene setzen unserer Geschichten. Aber auch oder sogar vor allem für den unkomplizierten und liebevollen Umgang miteinander.

Aus Kostengründen haben wir uns für die Taschenbuchausgabe entschieden, denn Lesen muss bezahlbar bleiben. Auch als ebook ist Sumaya, der kleine Himmel ist überall, erhältlich.

Im Buch finden Kinder und diejenigen, die sich ein Stück Kindheit im Herzen bewahrt haben, 8 Kurzgeschichten. In jeder der in sich abgeschlossenen Geschichten wird die Sehnsucht nach einer Welt, in der Achtsamkeit ein hohes Gut ist, deutlich spürbar. Vielleicht haben wir uns bei den Geschichten vom Weltgeschehen beeinflussen lassen, sodass sie sogar davon geprägt sind. Unsere Phantasie und die Realität vermischen sich gern, ohne dass wir selbst das beim Schreiben immer bemerken. Dies darf unsere Leserschaft also gerne selbst herausfinden.

Wichtig war und bleibt es für uns, Euch allen die vielfältigen Facetten der uns umgebenden natürlichen Welt in märchenhaften Umgebungen nahezubringen. Das ist unsere Botschaft. Wir möchten auf diese Weise gerade die Herzen der Kinder erreichen und sie öffnen für die Herausforderungen der heutigen Welt. Denn es ist unbestritten, die Erde, also unser Lebensuniversum, braucht dringend Rücksichtnahme. Mit unseren Geschichten schaffen wir Gesprächsstoff für Kinder wie Erwachsene. Kinder werden ihre Fragen stellen und dabei vielleicht sogar Erwachsene auf einiges erst aufmerksam machen.

Vielleicht möchtest du eine Rezension schreiben – wir freuen uns über ehrliche Worte – oder uns schildern, was du alles tust, damit unsere Welt von Achtung und Respekt geprägt ist – gegenüber Menschen und gegenüber unserer Natur.

Was wir möchten: Natürlich möchten wir Euch unser Buch ans Herz legen. Aber wir möchten Euch vor allen Dingen mit seinem Inhalt tief in euren Herzen berühren, Euch Freude beim Lesen oder Zuhören schenken und die Lust, die Geschichten weiterzuerzählen und vielleicht „weiterzuspinnen“. In dem Trailer verraten wir ein klein wenig aus dem Buch. Gabriela Alexandra Scharff hat dabei die Rolle einer Großmutter übernommen, die ihren Enkel eine der Geschichten vorliest.

Neueste Kommentare

31.10 | 18:33

Mit den Steinen das kenne ich

25.10 | 14:05

Ich bin begeistert, das wird definitiv ein Weihnachtsgeschenk

06.10 | 17:20

Phantastische Phantasie

02.10 | 18:09

Ein schönes Buch, gestern angekommen, Tochter verschwand direkt mit dem Buch in ihrem Zimmer und kam nach kurzer Zeit mit einigen heiklen Fragen an mich zurück. Antworten fielen zur Zufriedenheit aus

Diese Seite teilen